Seppie con Piselli alla Romana Kalamare mit Erbsen römische Art |
|
Zutaten für 4 Personen: - 1000 gr. Kalamare - 1000 gr. Erbsen aus der Dose (ohne die Flüssigkeit!) - 3-4 Knoblauchzehen - 1 Glas trockener Weißwein - Etwas Kraftbrühe (ca. 1/4 L.) - 1 Zwiebel - Olivenöl, Petersilie, Salz, Pfeffer |
|
Vorbereitung: Zuerst häuten Sie die Kalamare, entfernen Sie unter Zuhilfenahme einer Schere die Augen, den kleinen Knorpel, den Schnabel und die schwarze Tintenblase. Die Tintenblase sollte dabei nicht kaputt gehen, auf jeden Fall keine Panik: Kalamare haben mit dem japanischen Fugu nichts gemeinsam! Sie müssen die lieben Tierchen sowieso sorgfältig unter fliesendem Wasser spülen! Trennen sie die Köpfe von den Armen bzw. Tentakeln. Öffnen Sie die Köpfe durch einen Schnitt in der Länge, so daß Sie ein flaches Stück vor sich haben und klopfen Sie es ein wenig, so daß das Fleisch weich und zart wird, aber bitte nicht zu kräftig und nicht zu lange! Schneiden Sie dann die Köpfe in Streifen und trocknen Sie alle Stücke, Köpfe und Tentakeln, mit einem sauberen Küchentuch. Den Knoblauch und die Petersilie (beide zerhackt), in einer großen hohen Pfanne bzw. Bräter in ausreichend Olivenöl anbraten bis der Knoblauch blond-braun ist und dann die Kalamare hineingeben. Alles mit einem Holzlöffel umrühren, Salz und Pfeffer nach Geschmack eingeben und ein paar Minuten anbraten lassen. Den Weißwein eingeben und verdampfen lassen. Wenn alles wieder schön trocken ist, die Kraftbrühe hinzufügen und ca. 1/2 Stunde lang bei kleiner Hitze und mit Deckel köcheln lassen. Fügen Sie die in feine Streifen geschnittene Zwibel und die Erbsen hinzu, rühren sie das Ganze sorgfältig um und lassen Sie es noch ca 5 Min. richtig kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
|
|
|